Der Flächennutzungsplan stellt zwei Typen von gemischten Bauflächen dar, die sich in Charakter und Nutzungsintensität unterscheiden.
Als gemischte Bauflächen M1 werden Bereiche mit hoher Nutzungsintensität und –dichte sowie mit vorwiegendem Kerngebietscharakter dargestellt. Dazu gehören die beiden Zentrumsbereiche Berlins, weitere zentrale Geschäfts- und Bürolagen der Innenstadt und der bezirklichen Hauptzentren sowie eine Reihe von attraktiven Standorten am inneren Ring von S-Bahn und Stadtautobahn.
Charakteristisch für die gemischten Bauflächen des Typs M1 ist ein Anteil an übergeordneten Einzelhandelsfunktionen. Hinzu kommen zentrale Standorte der öffentlichen und privaten Verwaltung sowie wichtige Kultureinrichtungen. Gleichzeitig soll auch in solchen zentralen Lagen nach Möglichkeit ein Wohnanteil gesichert werden.
Die M1-Flächen schließen übergeordnete Standorte des Gemeinbedarfs mit ein, die der FNP dort nicht gesondert darstellt.