inhaltliche Erläuterungen
 

Wohnatlas Berlin - Umgewandelte Wohnungen pro 1.000 Wohnungen

Auf Ebene der Prognoseräume wird der Anteil von Miet- in Eigentum umgewandelten Wohnungen nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) pro 1.000 Wohnungen dargestellt.

  • 2009 wurden in Berlin 0,246% des Wohnungsbestandes (2008) nach dem Wohnungseigentumsgesetz von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Umwandlungsrate lag 2009 in 33 Prognoseräumen unter einer von tausend Wohnungen. Sieben Prognoseräume verzeichneten mehr als 5 umgewandelte Wohnungen pro tausend Wohnungen. Die höchsten Umwandlungsraten verzeichneten die Prognoseräume Steglitz-Zehlendorf Region D (15,41 pro tausend Wohnungen) und Friedenau (29,23 pro tausend Wohnungen).

  • 2010 wurden in Berlin 0,241% des Wohnungsbestandes (2009) nach dem Wohnungseigentumsgesetz von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Umwandlungsrate lag 2010 in 29 Prognoseräumen unter einer von tausend Wohnungen. Acht Prognoseräume verzeichneten mehr als 5 umgewandelte Wohnungen pro tausend Wohnungen. Die höchsten Umwandlungsraten verzeichneten die Prognoseräume Kreuzberg Nord (9,36 pro tausend Wohnungen) und Lichtenberg Süd (24,24 pro tausend Wohnungen).

  • 2017 wurden in Berlin 0,85 % des Wohnungsbestandes (2017) nach dem Wohneigentumsgesetz von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die Umwandlungsrate lag 2017 in sechs Prognoseräumen unter einer von tausend Wohnungen. Für ein Prognoseraum lagen keine Angaben vor. Die höchsten Umwandlungsraten verzeichneten die Prognoseräume Friedrichshain-Ost (29,9 pro tausend Wohnungen) und Friedrichshain-West (41,1 pro tausend Wohnungen).

  • 2020 wurde in Berlin 0,99 % des Wohnungsbestandes (2019) nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt. In fünf Prognoseräumen lag die Umwandlungsquote bei mehr als 25. Friedrichshain Ost (Friedrichshain-Kreuzberg) wies mit 30,55 pro 1.000 Wohnungen die höchste Umwandlungsquote auf, gefolgt von Südlicher Prenzlauer Berg (Pankow) mit 29,32 pro 1.000 Wohnungen. Die Umwandlungsrate lag 2020 in elf Prognoseräumen unter einer von 1.000 Wohnungen.

  • 2022 wurde in Berlin 0,86 % des Wohnungsbestandes (2021) nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt. Auf der Ebene der Prognoseräume wird die Umwandlungsquote pro 1.000 Wohnungen dargestellt. In drei Prognoseräumen lag die Umwandlungsquote bei mehr als 20. Der Prognoseraum Wedding (Mitte) wies mit 24,62 pro 1.000 Wohnungen die höchste Umwandlungsquote auf, gefolgt von dem Prognoseraum Südliches Weißensee (Pankow) mit 22,87 pro 1.000 Wohnungen. Die Umwandlungsrate lag 2022 in vier Prognoseräumen unter einer von 1.000 Wohnungen. In weiteren vier Prognoseräumen haben in 2022 keine Umwandlungen stattgefunden.