Freiflächenentwicklung (Umweltatlas)
Das Thema Freiflächenentwicklung (Umweltatlas) ist in zwei Ebenen gegliedert. Ebene 1 „Freiflächenbestand“ zeigt den aktuellen Grün- und Freiflächenbestand, aggregiert auf die Block(teil)flächen des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU) in der aktuellen Geometrie. Ebene 2 „Freiflächengewinne und -verluste“ enthält die historischen Abgrenzungen der Gewinn- und Verlustflächen aus den verschiedenen Zeitabschnitten.
Die folgende Tabelle zeigt die Attribute zur Ebene Freiflächenbestand:
| Feldname | Beschreibung | 
| schluessel | Schlüssel | 
| woz_klar | Nutzung der bebauten Flächen (WOZ), Umweltatlas Karte 06.01 2020 | 
| grz_klar | Nutzung der unbebauten Flächen (GRZ), Umweltatlas Karte 06.02 2020 | 
| typ_klar | Flächennutzung (TYP), Umweltatlas Karte 06.08 2020 | 
| verlust_1950_1970 | Freiflächenverluste 1945-1970 [%] | 
| verlust_1970_1980 | Freiflächenverluste 1970-1980 [%] | 
| verlust_1980_1990 | Freiflächenverluste 1980-1990 [%] | 
| verlust_1990_2000 | Freiflächenverluste 1990-2000 [%] | 
| verlust_2000_2010 | Freiflächenverluste 2000-2010 [%] | 
| verlust_2010_2020 | Freiflächenverluste 2010-2020 [%] | 
| gewinn_1950_2020 | Freiflächengewinne 1945-2020 [%] | 
| flinhalt | Fläche [m²] | 
Die folgende Tabelle zeigt die Attribute zur Ebene Freiflächengewinne und -verluste:
| Feldname | Beschreibung | 
| leg2013 | Freiflächengewinn oder -verlustdekade | 
| flinhalt | Fläche [m²] | 
Ausführliche Informationen finden Sie in den Begleittexten der im Umweltatlas Berlin veröffentlichten Karte 06.03.
Internet: https://www.berlin.de/umweltatlas/nutzung/freiflaechenentwicklung/