Adressen Berlin
Adressen im INSPIRE-Datenmodell
AFIS Berlin
ALKIS Berlin (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem)
ALKIS Berlin s/w (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem)
Alleinerziehende Haushalte 2012
Alleinerziehende Haushalte 2012 - V 2
Alleinerziehende Haushalte 2014
Alleinerziehende Haushalte 2014 - V 2
Alters- und Bestandesstruktur der Wälder - Forstbetriebskarte 2005 (Umweltatlas)
Alters- und Bestandesstruktur der Wälder - Forstbetriebskarte 2014 (Umweltatlas)
Altersarmut 2012
Altersarmut 2014
Altersarmut 2014 - V2
Altersarmut 2016
Altersarmut 2016 - V2
Altersarmut 2018
Altersarmut 2018 - V2
Angelgewässer in Berlin
Arbeitslose, ausländische: Veränderung 2003-2004
Arbeitslose, ausländische: 2004
Arbeitslose, deutsche: Veränderung 2003-2004
Arbeitslose, deutsche: 2004
Arbeitslose unter 25 Jahren (Jugendarbeitslosigkeit) 2012
Arbeitslose unter 25 Jahren (Jugendarbeitslosigkeit) 2012 - V 2
Arbeitslose unter 25 Jahren (Jugendarbeitslosigkeit) 2014
Arbeitslose unter 25 Jahren (Jugendarbeitslosigkeit) 2014 - V 2
Arbeitslose unter 25 Jahren (Jugendarbeitslosigkeit) 2016
Arbeitslose unter 25 Jahren (Jugendarbeitslosigkeit) 2016 - V 2
Arbeitslose unter 25 Jahren: Veränderung 2008 (LOR)
Arbeitslose unter 25 Jahren: Veränderung 2009 (LOR)
Arbeitslose unter 25 Jahren: Veränderung 2010 (LOR)
Arbeitslose unter 25 Jahren 2004
Arbeitslose unter 25 Jahren 2006
Arbeitslose unter 25 Jahren 2006 (LOR)
Arbeitslose unter 25 Jahren 2007
Arbeitslose unter 25 Jahren 2007 (LOR)
Arbeitslose unter 25 Jahren 2008 (LOR)
Arbeitslose unter 25 Jahren 2009 (LOR)
Arbeitslose unter 25 Jahren 2010 (LOR)
Arbeitslose: Veränderung 2003-2004
Arbeitslose: Veränderung 2008 (LOR)
Arbeitslose: Veränderung 2009 (LOR)
Arbeitslose: Veränderung 2010 (LOR)
Arbeitslose: Veränderung 2011-2012
Arbeitslose: Veränderung 2011-2012 - V 2
Arbeitslose: Veränderung 2013-2014
Arbeitslose: Veränderung 2013-2014 - V 2
Arbeitslose: Veränderung 2015-2016
Arbeitslose: Veränderung 2015-2016 - V 2
Arbeitslosenanteil 2004
Arbeitslosenanteil 2006
Arbeitslosenanteil 2006 (LOR)
Arbeitslosenanteil 2007
Arbeitslosenanteil 2007 (LOR)
Arbeitslosenanteil 2008 (LOR)
Arbeitslosenanteil 2009 (LOR)
Arbeitslosenanteil 2010 (LOR)
Arbeitslosenanteil 2012
Arbeitslosenanteil 2012 - V2
Arbeitslosenanteil 2014
Arbeitslosenanteil 2014 - V2
Arbeitslosenanteil 2016
Arbeitslosenanteil 2016 - V2
Arbeitslosigkeit 2018
Arbeitslosigkeit 2018 - V2
Archäologische Fundstellen und Bodendenkmale (AISBer)
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 1990 (Umweltatlas)
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2001 (Umweltatlas)
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2005 (Umweltatlas)
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2010 (Umweltatlas)
Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte 2015 (Umweltatlas)
Art der Kanalisation 2001 (Umweltatlas)
Art der Kanalisation 2005 (Umweltatlas)
Art der Kanalisation 2006 (Umweltatlas)
Art der Kanalisation 2012 (Umweltatlas)
Art der Kanalisation 2017 (Umweltatlas)
ATKIS Basis-DLM (Präsentationsdienst)
ATKIS® DGM - Digitales Geländemodell -
Aufgrabeverbote
Ausländer 2004 - arabische Staatsbürger
Ausländer 2004 - aus GUS-Staaten
Ausländer 2004 - aus Jugoslawien und dessen Nachfolgestaaten
Ausländer 2004 - polnische Staatsbürger
Ausländer 2004 - Staatsbürger aus den neuen Beitrittsländern der EU
Ausländer 2004 - Staatsbürger aus EU-Staaten
Ausländer 2004 - türkische Staatsbürger
Ausländer 2006 (LOR) - arabische Staatsbürger
Ausländer 2006 (LOR) - aus GUS-Staaten
Ausländer 2006 (LOR) - aus Jugoslawien und dessen Nachfolgestaaten
Ausländer 2006 (LOR) - polnische Staatsbürger
Ausländer 2006 (LOR) - Staatsbürger aus den neuen Beitrittsländern der EU
Ausländer 2006 (LOR) - Staatsbürger aus EU-Staaten
Ausländer 2006 (LOR) - türkische Staatsbürger
Ausländer 2007 - arabische Staatsbürger
Ausländer 2007 - aus den GUS-Staaten
Ausländer 2007 - aus Jugoslawien und dessen Nachfolgestaaten
Ausländer 2007 - polnische Staatsbürger
Ausländer 2007 - Staatsbürger aus allen 27-EU-Staaten
Ausländer 2007 - Staatsbürger aus den neuen (12) EU-Beitrittsländern
Ausländer 2007 - Staatsbürger aus (15) EU-Staaten
Ausländer 2007 - türkische Staatsbürger
Ausländer 2007 (LOR) - aus den GUS-Staaten
Ausländer 2007 (LOR) - aus Jugoslawien und dessen Nachfolgestaaten
Ausländer 2007 (LOR) - polnische Staatsbürger
Ausländer 2007 (LOR) - Staatsbürger aus den neuen (12) EU-Beitrittsländern
Ausländer 2007 (LOR) - Staatsbürger aus (15) EU-Staaten
Ausländer 2007 (LOR) - türkische Staatsbürger
Ausländer 2007 (LOR)- arabische Staatsbürger
Ausländer 2007 (LOR)- Staatsbürger aus allen 27-EU-Staaten
Ausländer 2008 (LOR) - aus den GUS-Staaten
Ausländer 2008 (LOR) - aus Jugoslawien und dessen Nachfolgestaaten
Ausländer 2008 (LOR) - polnische Staatsbürger
Ausländer 2008 (LOR) - Staatsbürger aus den neuen (12) EU-Beitrittsländern
Ausländer 2008 (LOR) - Staatsbürger aus (15) EU-Staaten
Ausländer 2008 (LOR) - türkische Staatsbürger
Ausländer 2008 (LOR)- arabische Staatsbürger
Ausländer 2008 (LOR)- Staatsbürger aus allen 27-EU-Staaten
Ausländer 2009 (LOR) - arabische Staatsbürger
Ausländer 2009 (LOR) - aus den GUS-Staaten
Ausländer 2009 (LOR) - aus Jugoslawien und dessen Nachfolgestaaten
Ausländer 2009 (LOR) - polnische Staatsbürger
Ausländer 2009 (LOR) - Staatsbürger aus allen 27- EU-Staaten
Ausländer 2009 (LOR) - Staatsbürger aus den neuen (12) EU-Beitrittsländern
Ausländer 2009 (LOR) - Staatsbürger aus (15) EU-Staaten
Ausländer 2009 (LOR) - türkische Staatsbürger
Ausländer 2010 (LOR) - arabische Staatsbürger
Ausländer 2010 (LOR) - aus den GUS-Staaten
Ausländer 2010 (LOR) - aus Jugoslawien und dessen Nachfolgestaaten
Ausländer 2010 (LOR) - polnische Staatsbürger
Ausländer 2010 (LOR) - Staatsbürger aus allen 27 - EU-Staaten
Ausländer 2010 (LOR) - Staatsbürger aus den neuen (12) EU-Beitrittsländern
Ausländer 2010 (LOR) - Staatsbürger aus (15) EU-Staaten
Ausländer 2010 (LOR) - türkische Staatsbürger
Ausländeranteil: Veränderung 2011-2012
Ausländeranteil: Veränderung 2011-2012 - V 2
Ausländeranteil: Veränderung 2013-2014
Ausländeranteil: Veränderung 2013-2014 - V 2
Ausländeranteil: Veränderung 2015-2016
Ausländeranteil: Veränderung 2015-2016 - V 2
Ausländeranteil 2004
Ausländeranteil 2006 (LOR)
Ausländeranteil 2007
Ausländeranteil 2007 (LOR)
Ausländeranteil 2008 (LOR)
Ausländeranteil 2009 (LOR)
Ausländeranteil 2010 (LOR)
Ausländeranteil 2014
Ausländeranteil 2014 - V 2
Ausländeranteil 2016
Ausländeranteil 2016 - V 2
Ausländerinnen und Ausländer 2018
Ausländerinnen und Ausländer 2018 - V2
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2006
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2007
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2007 (LOR)
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2008 (LOR)
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2009 (LOR)
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2010 (LOR)
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2008 (LOR)
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2009 (LOR)
Ausländische Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2010 (LOR)
Ausländische Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 2006
Ausländische Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren 2006 (LOR)
Ausländische Kinder und Jugendliche 2007
Ausländische Kinder und Jugendliche 2007 (LOR)
Ausländische Kinder und Jugendliche 2008 (LOR)
Ausländische Kinder und Jugendliche 2009 (LOR)
Ausländische Kinder und Jugendliche 2010 (LOR)
Ausländische Transferbeziehende (SGB II) 2012
Ausländische Transferbeziehende (SGB II) 2012 - V 2
Ausländische Transferbeziehende (SGB II) 2014
Ausländische Transferbeziehende (SGB II) 2014 - V 2
Ausländische Transferbeziehende (SGB II) 2016
Ausländische Transferbeziehende (SGB II) 2016 - V 2
Ausländische Transferbeziehende (SGB II) 2018
Ausländische Transferbeziehende (SGB II) 2018 - V2
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 1990 (Umweltatlas)
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2001 (Umweltatlas)
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2005 (Umweltatlas)
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2010 (Umweltatlas)
Austauschhäufigkeit des Bodenwassers 2015 (Umweltatlas)
Auswahl geschützter Festpunkte von Berlin
Basensättigung des Oberbodens 1990 (Umweltatlas)
Baufertigstellungen 2012 - 2019
Baugrundkarte
Baugrundkarte (Spandau)
Baumbestand Berlin
Baunutzungsplan
bDOM - bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell
Bebauungspläne, vorhabenbezogene Bebauungspläne (Geltungsbereiche)
Begräbnisorte der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Behindertenparkplätze
Berlin um 1650
Berlin um 1690
Berlin um 1750
Berlin um 1800
Berlin um 1850
Berlin um 1880
Berlin um 1900 (AISBer)
Berlin um 1910
Berlin um 1940
Berlin um 1986
Berliner Gebäude Atlas
Berlin-Zoom (Farbausgabe)
Berlin-Zoom (SW-Ausgabe)
Beschäftigte, sozialversicherungspflichtig: Veränderung 2003-2004
Beschäftigte, sozialversicherungspflichtig: 2004
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 1990 (Umweltatlas)
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2001 (Umweltatlas)
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2005 (Umweltatlas)
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2010 (Umweltatlas)
Besondere naturräumliche Eigenart der Böden 2015 (Umweltatlas)
Bezirkskarte Charlottenburg-Wilmersdorf 1:10000
Bezirkskarte Marzahn - Hellersdorf 1:10000
Bilanzierung des Brutvogelbestandes 1994 (Umweltatlas)
Bildung: Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache Schuljahr 2003/2004
Bildungsgangempfehlung: Gymnasium Schuljahr 2003/2004
Bildungsgangempfehlung: Hauptschule Schuljahr 2003/2004
Bindungsstärke der Böden für Schwermetalle 1990 (Umweltatlas)
Bindungsstärke der Böden für Schwermetalle 2001 (Umweltatlas)
Bindungsstärke der Böden für Schwermetalle 2005 (Umweltatlas)
Bindungsstärke der Böden für Schwermetalle 2010 (Umweltatlas)
Bindungsstärke der Böden für Schwermetalle 2015 (Umweltatlas)
Bioklima - Wärmebelastung in der Nacht 2005 (Umweltatlas)
Biomasse_
Biotoptypen: Biotopwerte (Umweltatlas)
Biotoptypen: Datenquellen (Umweltatlas)
Biotoptypen: Gesetzlich geschützte Biotope (Umweltatlas)
Biotoptypen: Lebensraumtypen FFH (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie)(Umweltatlas)
Biotoptypen (Umweltatlas)
Blattschnitte der Digitalen Topographischen Karten
Blattschnitteinteilung der Landeskartenwerke
Blei im Boden (Umweltatlas)
Blei und Cadmium in Pflanzen (Umweltatlas)
Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2005)
Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2010)
Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015)
Blockkarte 1 : 50.000 (ISU50, Raumbezug Umweltatlas 1990)
Blockkarte 1 : 50.000 (ISU50, Raumbezug Umweltatlas 2001)
Blockkarte 1 : 50.000 (ISU50, Raumbezug Umweltatlas 2005)
Blockkarte 1 : 50.000 (ISU50, Raumbezug Umweltatlas 2010)
Blockkarte 1 : 50.000 (ISU50, Raumbezug Umweltatlas 2015)
Blockkarte 1:5000 (ISU5)
Boden im INSPIRE-Datenmodell (Bodenfunktionen und Planungshinweise 2015)
Boden im INSPIRE-Datenmodell (Bodengesellschaften und Bodenarten 2015)
Boden im INSPIRE-Datenmodell (Bodenkundliche Kennwerte 2015)
Boden im INSPIRE-Datenmodell (Kriterien zur Bewertung der Bodenfunktionen 2015)
Bodenarten 1990 (Umweltatlas)
Bodenarten 2001 (Umweltatlas)
Bodenarten 2005 (Umweltatlas)
Bodenarten 2010 (Umweltatlas)
Bodenarten 2015 (Umweltatlas)
Bodenbedeckung im INSPIRE-Datenmodell (ALKIS)
Bodengesellschaften 1990 (Umweltatlas)
Bodengesellschaften 2001 (Umweltatlas)
Bodengesellschaften 2005 (Umweltatlas)
Bodengesellschaften 2010 (Umweltatlas)
Bodengesellschaften 2015 (Umweltatlas)
Bodenkundliche Kartierungen - Übersicht
Bodenleitwerte 01.07.1990
Bodenrichtwerte 01.01.1999
Bodenrichtwerte 01.01.2000
Bodenrichtwerte 01.01.2001
Bodenrichtwerte 01.01.2002
Bodenrichtwerte 01.01.2003
Bodenrichtwerte 01.01.2004
Bodenrichtwerte 01.01.2005
Bodenrichtwerte 01.01.2006
Bodenrichtwerte 01.01.2007
Bodenrichtwerte 01.01.2008
Bodenrichtwerte 01.01.2009
Bodenrichtwerte 01.01.2010
Bodenrichtwerte 01.01.2011
Bodenrichtwerte 01.01.2012
Bodenrichtwerte 01.01.2013
Bodenrichtwerte 01.01.2014
Bodenrichtwerte 01.01.2015
Bodenrichtwerte 01.01.2016
Bodenrichtwerte 01.01.2017
Bodenrichtwerte 01.01.2018
Bodenrichtwerte 01.01.2019
Bodenrichtwerte 01.01.2020
Bodenrichtwerte 31.12.1964
Bodenrichtwerte 31.12.1994
Bodenrichtwerte 31.12.1995
Bodenrichtwerte 31.12.1996
Bodenrichtwerte 31.12.1997
Brennstoffeinsatz bedeutender Heiz- und Kraftwerke 2000 (Umweltatlas)
Brennstoffeinsatz bedeutender Heiz- und Kraftwerke 2004 (Umweltatlas)
Brennstoffeinsatz genehmigungsbedürftiger Feuerungsanlagen 2008 (Umweltatlas)
Brennstoffeinsatz genehmigungsbedürftiger Feuerungsanlagen 2012 (Umweltatlas)
Brennstoffeinsatz genehmigungsbedürftiger Feuerungsanlagen 2016 (Umweltatlas)
Bundesfernstraßen
Cadmium im Boden (Umweltatlas)
CO2-Emissionen durch Anlagen nach dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz TEHG (Umweltatlas)
Denkmalkarte Berlin
Detailnetz Berlin
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2006
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2007
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2007 (LOR)
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2008 (LOR)
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2009 (LOR)
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen: Veränderung 2010 (LOR)
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2008 (LOR)
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2009 (LOR)
Deutsche Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2010 (LOR)
Digitale Color-Infrarot-Orthophotos 2010 (DOP20CIR)
Digitale Color-Infrarot-Orthophotos 2015 (DOP20CIR) - Sommerbefliegung
Digitale Color-Infrarot-Orthophotos 2016 (DOP20CIR)
Digitale farbige Orthophotos 2004 (DOP25RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2007 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2009 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2010 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2011 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2014 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2015 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2016 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2017 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2018 (DOP20RGB)
Digitale farbige Orthophotos 2019 (DOP20RGB)
Digitale farbige Trueorthophotos 2013
Digitale Schwarz-Weiß-Orthophotos 2002 (DOP40PAN)
Digitale Schwarz-Weiß-Orthophotos 2006 (DOP15PAN)
Digitale Topographische Karte 1: 10 000 (DTK10)
Digitale Topographische Karte 1: 100 000 (DTK100)
Digitale Topographische Karte 1: 25 000 (DTK25)
Digitale Topographische Karte 1: 50 000 (DTK50)
Dynamik-Index 2013
Dynamik-Index 2015
Dynamik-Index 2017
Dynamik-Index 2019
Einfache Wohnlage (einschl. Lärmbelastung) 2012
Einfache Wohnlage (einschl. Lärmbelastung) 2014
Einfache Wohnlage (einschl. Lärmbelastung) 2016
Einfache Wohnlage (einschl. Lärmbelastung) 2018
Einwohnerdichte 1994 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2004 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2005 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2006 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2007 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2008 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2009 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2010 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2011 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2012 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2013 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2014 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2015 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2016 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2017 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2018 (Umweltatlas)
Einwohnerdichte 2019 (Umweltatlas)
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2007
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2007 (LOR)
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2008 (LOR)
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2009 (LOR)
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2010 (LOR)
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2012
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2012 - V 2
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2014
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2014 - V 2
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2016
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2016 - V 2
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2018
Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund 2018 - V2
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation differenziert 2006 (Umweltatlas)
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation differenziert 2012 (Umweltatlas)
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation differenziert 2017 (Umweltatlas)
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation 2001 (Umweltatlas)
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation 2005 (Umweltatlas)
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation 2006 (Umweltatlas)
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation 2012 (Umweltatlas)
Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation 2017 (Umweltatlas)
Elektro-Ladesäulen
Empfänger nach dem Grundsicherungsgesetz 2004
Energieerzeugung - Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Energienetze
Energieverbräuche
Entsiegelungspotenziale (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität - Emissionen 2015 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität - Immissionen (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Hausbrand 1989 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Hausbrand 1994 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Hausbrand 2002 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Hausbrand 2005 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Hausbrand 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Industrie 1989 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Industrie 1994 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Industrie 2002 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Industrie 2004 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Industrie 2008 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Kfz-Verkehr GN 1989 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Kfz-Verkehr GN 1994 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Kfz-Verkehr GN 2002 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Kfz-Verkehr GN 2005 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Kfz-Verkehr GN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Kfz-Verkehr HN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Emissionen Kfz-Verkehr NN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Gesamtemissionen 1989 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Gesamtemissionen 1994 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Gesamtemissionen 2002 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Gesamtemissionen 2005 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität NOx-Gesamtemissionen 2008/2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM10-Emissionen Hausbrand 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM10-Emissionen Industrie 2008 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM10-Emissionen Kfz-Verkehr GN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM10-Emissionen Kfz-Verkehr HN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM10-Emissionen Kfz-Verkehr NN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM10-Gesamtemissionen 2008/2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM2,5-Emissionen Hausbrand 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM2,5-Emissionen Industrie 2008 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM2,5-Emissionen Kfz-Verkehr GN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM2,5-Emissionen Kfz-Verkehr HN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM2,5-Emissionen Kfz-Verkehr NN 2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität PM2,5-Gesamtemissionen 2008/2009 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Hausbrand 1989 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Hausbrand 1994 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Hausbrand 2002 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Hausbrand 2005 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Industrie 1989 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Industrie 1994 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Industrie 2002 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Industrie 2004 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Kfz-Verkehr 1989 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Kfz-Verkehr 1994 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Kfz-Verkehr 2002 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Emissionen Kfz-Verkehr 2005 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Gesamtemissionen 1989 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Gesamtemissionen 1994 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Gesamtemissionen 2002 (Umweltatlas)
Entwicklung Luftqualität SO2-Gesamtemissionen 2005 (Umweltatlas)
Entwicklungsbereiche und Stand ihrer Entlassung aus dem Entwicklungsrecht
Entwicklungsindex Soziale Stadtentwicklung 2007
Entwicklungsindex Soziale Stadtentwicklung 2008
Entwicklungsindex Soziale Stadtentwicklung 2008 (LOR)
Entwicklungsindex Soziale Stadtentwicklung 2009 (LOR)
Entwicklungsindex Soziale Stadtentwicklung 2010 (LOR)
Entwicklungsindex Soziale Stadtentwicklung 2011 (LOR)
Erhaltungsbereiche Gasbeleuchtung
Erhaltungsverordnungsgebiete § 172 BauGB
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 1990 (Umweltatlas)
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2001 (Umweltatlas)
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2005 (Umweltatlas)
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2010 (Umweltatlas)
Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen 2015 (Umweltatlas)
Existierende Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (ALKIS)
Existierende Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Forsten)
Existierende Bodennutzung 2015 im INSPIRE-Datenmodell
Fahrradwege
Filtervermögen der Böden 1990 (Umweltatlas)
Filtervermögen der Böden 2001 (Umweltatlas)
Filtervermögen der Böden 2005 (Umweltatlas)
Filtervermögen der Böden 2010 (Umweltatlas)
Filtervermögen der Böden 2015 (Umweltatlas)
Fischfauna
Fischfauna 1993 (Umweltatlas)
Fischfauna 2002 (Umweltatlas)
Fischfauna 2013 (Umweltatlas)
Fluchtlinienplan Spandau
Fluglärmschutzbereiche Flughafen BER
Fluglärmschutzbereiche Flughafen Tegel
Fluglärmschutzbereiche 2007 (Umweltatlas)
Fluglärmschutzbereiche 2009 (Umweltatlas)
Fluglärmschutzbereiche 2013 (Umweltatlas)
Fluglärmschutzbereiche 2019 (Umweltatlas)
Flurabstand des Grundwassers 1995 (Umweltatlas)
Flurabstand des Grundwassers 2002 (Umweltatlas)
Flurabstand des Grundwassers 2006 differenziert (Umweltatlas)
Flurabstand des Grundwassers 2006 (Umweltatlas)
Flurabstand des Grundwassers 2009 differenziert (Umweltatlas)
Flurstücke im INSPIRE-Datenmodell
FNP (Flächennutzungsplan Berlin), aktuelle Arbeitskarte
FNP (Flächennutzungsplan Berlin), Stand Neubekanntmachung 2015
Förderkulisse Aktive Zentren
Förderkulisse BENE Umwelt 2014 - 2020
Förderkulisse Lebendige Zentren und Quartiere
Förderkulisse Städtebaulicher Denkmalschutz
Förderkulisse Zukunftsinitiative Stadtteil I; ZIS I 2007-2013
Förderkulisse Zukunftsinitiative Stadtteil II; ZIS II 2014-2020
Forstliche Standorteinheiten
Fortzug von Kindern unter 6 Jahren 2003-2004
Fortzug von Kindern unter 6 Jahren 2007
Fortzug von Kindern unter 6 Jahren 2007 (LOR)
Fortzug von Kindern unter 6 Jahren 2008 (LOR)
Fortzug von Kindern unter 6 Jahren 2009 (LOR)
Fortzug von Kindern unter 6 Jahren 2010 (LOR)
Freiflächenentwicklung (Umweltatlas)
Friedhofsbestand Berlin
Fußgängernetz
Fußgängerüberwege
Gebäude im INSPIRE-Datenmodell
Gebäude- und Vegetationshöhen 2009/2010 (Umweltatlas)
Gebäudealter der Wohnbebauung (Umweltatlas)
Gebäudealter 1992/93
Gebäudegeschosse
Gebäudeschäden 1945
Gebiete des Städtebauförderprogramms Nachhaltige Erneuerung
Geländehöhen 2009 (Umweltatlas)
Genehmigungsbedürftige Anlagen/Nebenanlagen nach § 4 BImSchG (Umweltatlas)
Geografische Bezeichnungen im INSPIRE-Datenmodell
Geologie - Verbreitung der stratigraphischen Einheiten
Geologie im INSPIRE-Datenmodell (Geologische Skizze)
Geologische Bohrdaten
Geologische Karte 1 : 25.000 (Historische GK25, Umweltatlas)
Geologische Karte 1:10000
Geologische Karte 1874-1937
Geologische Schnitte (Umweltatlas)
Geologische Skizze (Umweltatlas)
Geothermie - Summe der Anlagen
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 100 m, für 1800 h/a
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 100 m, für 2400 h/a
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 40 m, für 1800 h/a
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 40 m, für 2400 h/a
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 60 m, für 1800 h/a
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 60 m, für 2400 h/a
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 80 m, für 1800 h/a
Geothermisches Potenzial - spezifische Entzugsleistung bis 80 m, für 2400 h/a
Geothermisches Potenzial - spezifische Wärmeleitfähigkeit bis 100 m
Geothermisches Potenzial - spezifische Wärmeleitfähigkeit bis 40 m
Geothermisches Potenzial - spezifische Wärmeleitfähigkeit bis 60 m
Geothermisches Potenzial - spezifische Wärmeleitfähigkeit bis 80 m
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Bebauungspläne)
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Entwicklungsbereiche)
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Erhaltungsverordnungsgebiete)
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Flächennutzungsplan Berlin 2015)
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg)
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Sanierungsgebiete)
Geplante Bodennutzung im INSPIRE-Datenmodell (Vorbereitende Untersuchungen)
Gesamtabfluss aus Niederschlägen 2001 (Umweltatlas)
Gesamtabfluss aus Niederschlägen 2005 (Umweltatlas)
Gesamtabfluss aus Niederschlägen 2012 (Umweltatlas)
Gesamtabfluss aus Niederschlägen 2017 (Umweltatlas)
Gesamtindex Soziale Ungleichheit (Status/Dynamik-Index) 2019
Gesättigte Wasserdurchlässigkeit (kf) der Böden 2015 (Umweltatlas)
Gewässerkarte
Gewässerstrukturgüte - Gesamtbewertung (WRRL) (Umweltatlas)
Großsiedlungen
Grün- und Freiflächenbestand 1990 (Umweltatlas)
Grün- und Freiflächenbestand 2000 (Umweltatlas)
Grün- und Freiflächenbestand 2001 (Umweltatlas)
Grün- und Freiflächenbestand 2005 (Umweltatlas)
Grün- und Freiflächenbestand 2010 (Umweltatlas)
Grün- und Freiflächenbestand 2015 (Umweltatlas)
Grünanlagenbestand Berlin (einschließlich der öffentlichen Spielplätze)
Gründächer (Umweltatlas)
Grundwasserabhängige Ökosysteme (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2001 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2002 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2003 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2004 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2005 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2006 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2007 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2008 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2009 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2010 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2011 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2012 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2013 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2014 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2015 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2016 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2017 (Umweltatlas)
Grundwassergleichen 2018 (Umweltatlas)
Grundwassergüte Ammonium (Umweltatlas)
Grundwassergüte Bor (Umweltatlas)
Grundwassergüte chemischer Sauerstoffverbrauch (Umweltatlas)
Grundwassergüte Chlor (Umweltatlas)
Grundwassergüte Elektrische Leitfähigkeit (Umweltatlas)
Grundwassergüte Kalium (Umweltatlas)
Grundwassergüte Ortho-Phosphat (Umweltatlas)
Grundwassergüte Sulfat (Umweltatlas)
Grundwassermessstellen
Grundwasserneubildung 1990 (Umweltatlas)
Grundwasserneubildung 2005 (Umweltatlas)
Grundwasserneubildung 2012 (Umweltatlas)
Grundwasserneubildung 2017 (Umweltatlas)
Grundwasserstand - tagesaktuelle Messwerte und Ganglinien
Grundwassertemperatur - Durchschnittstemperatur des Grundwassers 0 m - 100 m unter Geländeoberfläche (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur - Durchschnittstemperatur des Grundwassers 0 m - 50 m unter Geländeoberfläche (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur für den Bezugshorizont 0m NHN 1978 bis 1998 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur für den Bezugshorizont 0m NHN 2010 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 100m unter Geländeoberfläche 2012 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 100m unter Geländeoberfläche 2015 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 20m unter Geländeoberfläche 2010 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 20m unter Geländeoberfläche 2012 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 20m unter Geländeoberfläche 2015 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 40m unter Geländeoberfläche 2012 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 40m unter Geländeoberfläche 2015 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 60m unter Geländeoberfläche 2012 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 60m unter Geländeoberfläche 2015 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 80m unter Geländeoberfläche 2012 (Umweltatlas)
Grundwassertemperatur 80m unter Geländeoberfläche 2015 (Umweltatlas)
Grünvolumen (Umweltatlas)
Hintergundkarte für Open Layer
Hobrechtplan 1862
Hochwassergefahrenkarte für Hochwasser mit hoher Wahrscheinlichkeit 2019 (Umweltatlas)
Hochwassergefahrenkarte für Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit 2019 (Umweltatlas)
Hochwassergefahrenkarte für Hochwasser mit niedriger Wahrscheinlichkeit 2019 (Umweltatlas)
Hochwasserrisikokarte für Hochwasser mit hoher Wahrscheinlichkeit 2019 (Umweltatlas)
Hochwasserrisikokarte für Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit 2019 (Umweltatlas)
Hochwasserrisikokarte für Hochwasser mit niedriger Wahrscheinlichkeit 2019 (Umweltatlas)
Höhenlage im INSPIRE-Datenmodell (bildbasiertes digitales Oberflächenmodell)
Höhenlage im INSPIRE-Datenmodell (Digitales Geländemodell)
Humusmenge der Böden 1990 (Umweltatlas)
Humusmenge der Böden 2001 (Umweltatlas)
Humusmenge der Böden 2005 (Umweltatlas)
Humusmenge der Böden 2010 (Umweltatlas)
Humusmenge der Böden 2015 (Umweltatlas)
Ingenieurgeologische Karte (Umweltatlas)
Jugendarbeitslosigkeit 2018
Jugendarbeitslosigkeit 2018 - V2
Karte von Berlin 1:5000 (K5 - Farbausgabe)
Karte von Berlin 1:5000 (K5 - Historie)
Karte von Berlin 1:5000 (K5 SW-Ausgabe)
Kauffälle 2012: bebaute, unbebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum
Kauffälle 2013: bebaute, unbebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum
Kauffälle 2014: bebaute, unbebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum
Kauffälle 2015: bebaute, unbebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum
Kauffälle 2016: bebaute, unbebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum
Kauffälle 2017: bebaute, unbebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum
Kauffälle 2018: bebaute, unbebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum
Kauffälle 2019: bebaute, unbebaute Grundstücke, Wohnungs- und Teileigentum
Kinder mit ausländischen Eltern 2004
Kinder mit ausländischen Eltern 2006 (LOR)
Kinder mit Migrationshintergrund unter 6 Jahren 2008 (LOR)
Kinder mit Migrationshintergrund unter 6 Jahren 2009 (LOR)
Kinder mit Migrationshintergrund unter 6 Jahren 2010 (LOR)
Kinder und Jugendliche, ausländische: 2004
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2007
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2007 (LOR)
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2008 (LOR)
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2009 (LOR)
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2010 (LOR)
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2012
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2012 - V 2
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2014
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2014 - V 2
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2016
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2016 - V 2
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2018
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund 2018 - V2
Kinder und Jugendliche 2004
Kinder und Jugendliche 2006 (LOR)
Kinder und Jugendliche 2007
Kinder und Jugendliche 2007 (LOR)
Kinder und Jugendliche 2008 (LOR)
Kinder und Jugendliche 2009 (LOR)
Kinder und Jugendliche 2010 (LOR)
Kinder unter 6 Jahren 2008 (LOR)
Kinder unter 6 Jahren 2009 (LOR)
Kinder unter 6 Jahren 2010 (LOR)
Kinderarmut 2018
Kinderarmut 2018 - V2
Kleingartenbestand Berlin
Klimamodell Berlin: Anzahl meteorologischer Kenntage im Mittel der Jahre 2001 - 2010 / 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Bewertungsindex Physiologisch Äquivalente Temperatur 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Bodennahes Windfeld und Kaltluftvolumenstrom 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Bodennahes Windfeld und Luftaustausch am Abend 22.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Bodennahes Windfeld und Luftaustausch am Morgen 06.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Entwicklung der Anzahl der Hitzetage in der Zukunft 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Entwicklung der Anzahl der Sommertage in der Zukunft 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Entwicklung der Anzahl der Tropennächte in der Zukunft 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Abend 22.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Abend 22.00 Uhr 2005 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Morgen 06.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom am Morgen 06.00 Uhr 2005 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom im Vertiefungsgebiet am Abend 22.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom im Vertiefungsgebiet am Morgen 06.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Klimaanalysekarte 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Klimafunktionen 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Klimafunktionen 2005 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Luftaustausch am Abend 22.00 Uhr 2005 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Luftaustausch am Morgen 06.00 Uhr 2005 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Luftaustausch im Vertiefungsgebiet am Abend 22.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Luftaustausch im Vertiefungsgebiet am Morgen 06.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Lufttemperatur am Abend 22.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Lufttemperatur am Abend 22.00 Uhr 2005 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Lufttemperatur am Morgen 06.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Lufttemperatur am Morgen 06.00 Uhr 2005 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Lufttemperatur im Vertiefungsgebiet am Abend 22.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Lufttemperatur im Vertiefungsgebiet am Morgen 06.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Lufttemperatur 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Nächtliche Abkühlungsrate 2015 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Planungshinweise Stadtklima 2001 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Planungshinweise Stadtklima 2005 (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Planungshinweise Stadtklima 2015 - Ergänzende Hinweise (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Planungshinweise Stadtklima 2015 - Hauptkarte (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Planungshinweise Stadtklima 2015 - Maßnahmen (Umweltatlas)
Klimamodell Berlin: Strahlungstemperatur 2015 (Umweltatlas)
Klimawandel - Jahresmittel der Tage mit Wärmebelastung 1971 - 2000 (Umweltatlas)
Klimawandel - Jahresmittel Tage mit Wärmebelastung 1971-2000 (Farbreihe 2) (Umweltatlas)
Klimawandel - Jahresmittel Tage mit Wärmebelastung 2021-2050 (Farbreihe 2) (Umweltatlas)
Klimawandel - Jahresmittel Tage mit Wärmebelastung 2071-2100 (Farbreihe 2) (Umweltatlas)
Klimawandel - Zunahme der Wärmebelastung 2021-2050 zu 1971-2000 (Umweltatlas)
Klimawandel - Zunahme der Wärmebelastung 2071-2100 zu 1971-2000 (Umweltatlas)
Kohlenstoffspeicher der Vegetation
Kohlenstoffvorräte der Moore (Umweltatlas)
KompensationsInformationsSystem Berlin
Landesentwicklungsplan Flughafenstandortentwicklung (LEP FS) vom 30. Mai 2006
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) - Hauptkarte
Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) - Nebenkarte
Landschaftsplanverfahren (Übersicht)
Langjährige Niederschlagsverteilung Sommer 1961-1990 (Umweltatlas)
Langjährige Niederschlagsverteilung Winter 1961-1990 (Umweltatlas)
Langjährige Niederschlagsverteilung 1961 - 1990 (Umweltatlas)
Langjähriges Mittel der Lufttemperatur (Umweltatlas)
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2008 (LOR)
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2009 (LOR)
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2010 (LOR)
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2011-2012
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2011-2012 - V 2
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2013-2014
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2013-2014 - V 2
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2015-2016
Langzeitarbeitslose: Veränderung 2015-2016 - V 2
Langzeitarbeitslose 2004
Langzeitarbeitslose 2006
Langzeitarbeitslose 2006 (LOR)
Langzeitarbeitslose 2007
Langzeitarbeitslose 2007 (LOR)
Langzeitarbeitslose 2008 (LOR)
Langzeitarbeitslose 2009 (LOR)
Langzeitarbeitslose 2010 (LOR)
Langzeitarbeitslose 2012
Langzeitarbeitslose 2012 - V 2
Langzeitarbeitslose 2014
Langzeitarbeitslose 2014 - V 2
Langzeitarbeitslose 2016
Langzeitarbeitslose 2016 - V 2
Langzeitsozialhilfeempfänger 2004
LaPro Beschlussfassung: Biotop- und Artenschutz (Programmplan)
LaPro Beschlussfassung: Erholung und Freiraumnutzung (Programmplan)
LaPro Beschlussfassung: Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption
LaPro Beschlussfassung: Landschaftsbild (Programmplan)
LaPro Beschlussfassung: Naturhaushalt/Umweltschutz (Programmplan)
LaPro Grundlagen: Zielartenverbreitung
Lebensraumfunktion für die natürliche Vegetation 1990 (Umweltatlas)
Lebensraumfunktion für naturnahe / seltene Pflanzengesellschaften 2001
Lebensraumfunktion für naturnahe / seltene Pflanzengesellschaften 2005
Lebensraumfunktion für naturnahe / seltene Pflanzengesellschaften 2010
Lebensraumfunktion für naturnahe / seltene Pflanzengesellschaften 2015
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) - Bezirksregionen
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) - Planungsräume
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) - Prognoseräume
Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) (01.01.2021)
Leistungsfähigkeit der Böden 1990 (Umweltatlas)
Leistungsfähigkeit der Böden 2001 (Umweltatlas)
Leistungsfähigkeit der Böden 2005 (Umweltatlas)
Leistungsfähigkeit der Böden 2010 (Umweltatlas)
Leistungsfähigkeit der Böden 2015 (Umweltatlas)
Lichtsignalanlagen
Luftbilder 1928, Maßstab 1:4 000
Luftbilder 1953, Maßstab 1:22 000
Luftreinhalteplan 2011-2017: Szenarios NO2 Kfz-Verkehr 2015 (Umweltatlas)
Luftreinhalteplan 2011-2017: Szenarios PM10 Kfz-Verkehr 2015 (Umweltatlas)
Luftreinhalteplan 2018-2025 - Szenarien zur NO2-Konzentration im Straßenraum 2020 (Umweltatlas)
Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung (MMK)
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 1990 (Umweltatlas)
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2001 (Umweltatlas)
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2005 (Umweltatlas)
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2010 (Umweltatlas)
Mittlere effektive Kationenaustauschkapazität der Böden 2015 (Umweltatlas)
MOKIB - Modulare Kita-Bauten für Berlin
Moorgebiete und Bodentypen (Umweltatlas)
Morphologie Berliner Gewässer (Tiefenlinienkarte-Gesamtbestand)
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 1990 (Umweltatlas)
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 2001 (Umweltatlas)
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 2005 (Umweltatlas)
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 2010 (Umweltatlas)
Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögen der Böden 2015 (Umweltatlas)
Nährstoffversorgung des Oberbodens 1990 (Umweltatlas)
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2001 (Umweltatlas)
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2005 (Umweltatlas)
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2010 (Umweltatlas)
Nährstoffversorgung des Oberbodens 2015 (Umweltatlas)
Naturnähe der Böden 1990 (Umweltatlas)
Naturnähe der Böden 2001 (Umweltatlas)
Naturnähe der Böden 2005 (Umweltatlas)
Naturnähe der Böden 2010 (Umweltatlas)
Naturnähe der Böden 2015 (Umweltatlas)
Naturwaldentwicklungsflächen nach FSC-Zertifizierung
Nicht arbeitslose Empf. v. Existenzsicherungsleistungen: Verä. 2011-2012
Nicht arbeitslose Empf. v. Existenzsicherungsleistungen: Verä. 2011-2012 - V2
Nicht arbeitslose Empf. v. Transferleistungen: Verä. 2013-2014
Nicht arbeitslose Empf. v. Transferleistungen: Verä. 2013-2014 - V 2
Nicht arbeitslose Empf. v. Transferleistungen: Verä. 2015-2016
Nicht arbeitslose Empf. v. Transferleistungen: Verä. 2015-2016 - V 2
Nicht arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2012
Nicht arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2012 - V 2
Nicht arbeitslose Empfänger von Transferleistungen 2014
Nicht arbeitslose Empfänger von Transferleistungen 2014 - V 2
Nicht arbeitslose Empfänger von Transferleistungen 2016
Nicht arbeitslose Empfänger von Transferleistungen 2016 - V 2
Nicht erwerbsf. Empf. v. Existenzsicherungsl. u. 15 J.: Verä. 2011-2012
Nicht erwerbsf. Empf. v. Existenzsicherungsl. u. 15 J.: Verä. 2011-2012-V2
Nicht erwerbsf. Empf. v. Transferleistungen u. 15 J.: Verä. 2013-2014
Nicht erwerbsf. Empf. v. Transferleistungen u. 15 J.: Verä. 2013-2014-V2
Nicht erwerbsf. Empf. v. Transferleistungen u. 15 J.: Verä. 2015-2016
Nicht erwerbsf. Empf. v. Transferleistungen u. 15 J.: Verä. 2015-2016 - V2
Nicht erwerbsf. Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 Jahren 2012
Nicht erwerbsf. Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 Jahren 2012 - V2
Nicht erwerbsf. Empf. von Transferleistungen u. 15 Jahren 2014
Nicht erwerbsf. Empf. von Transferleistungen u. 15 Jahren 2014 - V 2
Nicht erwerbsf. Empf. von Transferleistungen u. 15 Jahren 2016
Nicht erwerbsf. Empf. von Transferleistungen u. 15 Jahren 2016 - V 2
Nicht-arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2006
Nicht-arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2006 (LOR)
Nicht-arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2007
Nicht-arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2007 LOR
Nicht-arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2008 LOR
Nicht-arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2009 (LOR)
Nicht-arbeitslose Empfänger von Existenzsicherungsleistungen 2010 (LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. v. Existenzsicherungsleist. u. 15 J.:Veränderung 2007(LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. v. Existenzsicherungsleist. u. 15 J.:Veränderung 2008(LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. v. Existenzsicherungsleist. u. 15 J.:Veränderung 2009(LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. v. Existenzsicherungsleist. u. 15 J.:Veränderung 2010(LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. v. Existenzsicherungsleistungen u. 15 J.: Veränderung 2007
Nicht-erwerbsf. Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 Jahren 2007 (LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 Jahren 2008 (LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 Jahren 2009 (LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 Jahren 2010 (LOR)
Nicht-erwerbsf. Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 J.:Veränderung 2006
Nicht-erwerbsfähige Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 Jahren 2006
Nicht-erwerbsfähige Empf. von Existenzsicherungsleistungen u. 15 Jahren 2007
Nicht-EU-Ausländeranteil 2014
Nicht-EU-Ausländeranteil 2014 - V 2
Nicht-EU-Ausländeranteil 2016
Nicht-EU-Ausländeranteil 2016 - V 2
Nicht-EU-Ausländerinnen und Nicht-EU-Ausländer 2018
Nicht-EU-Ausländerinnen und Nicht-EU-Ausländer 2018 - V2
Nutzbare Feldkapazität der Böden für Flachwurzler 2001 (Umweltatlas)
Nutzbare Feldkapazität der Böden für Flachwurzler 2005 (Umweltatlas)
Nutzbare Feldkapazität der Böden für Flachwurzler 2010 (Umweltatlas)
Nutzbare Feldkapazität der Böden für Flachwurzler 2015 (Umweltatlas)
Nutzbare Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes 1990 (Umweltatlas)
Nutzbare Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes 2001 (Umweltatlas)
Nutzbare Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes 2005 (Umweltatlas)
Nutzbare Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes 2010 (Umweltatlas)
Nutzbare Feldkapazität des effektiven Wurzelraumes 2015 (Umweltatlas)
Oberflächenabfluss aus Niederschlägen 2001 (Umweltatlas)
Oberflächenabfluss aus Niederschlägen 2005 (Umweltatlas)
Oberflächenabfluss aus Niederschlägen 2012 (Umweltatlas)
Oberflächenabfluss aus Niederschlägen 2017 (Umweltatlas)
Oberflächentemperaturdifferenzen Abend-Morgen 1991 (Umweltatlas)
Oberflächentemperaturdifferenzen Abend-Morgen 2000 (Umweltatlas)
Oberflächentemperaturen am Abend 1991 (Umweltatlas)
Oberflächentemperaturen am Abend 2000 (Umweltatlas)
Oberflächentemperaturen am Morgen 1991 (Umweltatlas)
Oberflächentemperaturen am Morgen 2000 (Umweltatlas)
Öffentliche Beleuchtung
ÖPNV-Vorrangnetz
Organischer Kohlenstoffvorrat 2010 (Umweltatlas)
Organischer Kohlenstoffvorrat 2015 (Umweltatlas)
Orthofotografie im INSPIRE-Datenmodell (DOP20RGB 2019)
Ortsteile von Berlin
Parkraumbewirtschaftung
pH-Werte als Mittel aus Ober- und Unterboden 1990 (Umweltatlas)
pH-Werte im Oberboden 2001 (Umweltatlas)
pH-Werte im Oberboden 2005 (Umweltatlas)
pH-Werte im Oberboden 2010 (Umweltatlas)
pH-Werte im Oberboden 2015 (Umweltatlas)
Planungshinweise zum Bodenschutz 2001 (Umweltatlas)
Planungshinweise zum Bodenschutz 2005 (Umweltatlas)
Planungshinweise zum Bodenschutz 2010 (Umweltatlas)
Planungshinweise zum Bodenschutz 2015 (Umweltatlas)
Planunterlage
Planwerk Innenstadt 1999
Planwerk Innenstadt 2003
Planwerk Innenstadt 2008
Planwerk Innere Stadt Berlin 2010
Polizeidirektionen und Abschnitte
Postleitzahlen
Produktions- und Industrieanlagen im INSPIRE-Datenmodell (IFAS-Feuerungsanlagen)
Produktions- und Industrieanlagen im INSPIRE-Datenmodell (LISA-Anlagen)
Puffer- und Filterfunktion der Böden 1990 (Umweltatlas)
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2001 (Umweltatlas)
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2005 (Umweltatlas)
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2010 (Umweltatlas)
Puffer- und Filterfunktion der Böden 2015 (Umweltatlas)
Puffervermögen im organischen Kohlenstoffhaushalt 2015 (Umweltatlas)
Radverkehrsanlagen
Reale Nutzung der bebauten Flächen 1990 (Umweltatlas)
Reale Nutzung der bebauten Flächen 2000 (Umweltatlas)
Reale Nutzung der bebauten Flächen 2001 (Umweltatlas)
Reale Nutzung der bebauten Flächen 2005 (Umweltatlas)
Reale Nutzung der bebauten Flächen 2010 (Umweltatlas)
Reale Nutzung der bebauten Flächen 2015 (Umweltatlas)
Reale Nutzung und Vegetationsbedeckung 2010 (Umweltatlas)
Reale Nutzung und Vegetationsbedeckung 2015 (Umweltatlas)
Reale Nutzung 2010 (Umweltatlas)
Reale Nutzung 2015 (Umweltatlas)
Regelungsfunktion der Böden für den Wasserhaushalt 1990 (Umweltatlas)
Regelungsfunktion der Böden für den Wasserhaushalt 2001 (Umweltatlas)
Regelungsfunktion der Böden für den Wasserhaushalt 2005 (Umweltatlas)
Regelungsfunktion der Böden für den Wasserhaushalt 2010 (Umweltatlas)
Regelungsfunktion der Böden für den Wasserhaushalt 2015 (Umweltatlas)
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 1990 (Umweltatlas)
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2001 (Umweltatlas)
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2005 (Umweltatlas)
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2010 (Umweltatlas)
Regionale Seltenheit der Bodengesellschaften 2015 (Umweltatlas)
Ressortübergreifende Gemeinschaftsinitiative zur Stärkung sozial benachteiligter Quartiere
Rieselfelder (Umweltatlas)
Sanierungsgebiete
Schallschutzfensterprogramm 2020/2021
Schienenverkehrslärm im oberirdischen Schienennetz (Nacht 22-6 Uhr)(Umweltatlas)
Schienenverkehrslärm im oberirdischen Schienennetz (Tag 6-22 Uhr)(Umweltatlas)
Schornsteinfegerkehrbezirke
Schutzgebiete im INSPIRE-Datenmodell (Denkmale)
Schutzgebiete im INSPIRE-Datenmodell (Schutzgebiete nach Naturschutzrecht)
Schutzgebiete nach Naturschutzrecht 2003 (Umweltatlas, historisch)
Schutzgebiete nach Naturschutzrecht (inklusive Natura 2000)
Senioren 2004
Senioren 2006 (LOR)
Senioren 2007
Senioren 2007 (LOR)
Senioren 2008 (LOR)
Senioren 2009 (LOR)
Senioren 2010 (LOR)
Siedlungsstruktur Wohnen - Bezirksregionen 2010
Siedlungsstruktur Wohnen - Planungsräume 2010
Solaranlagen - Photovoltaik (Umweltatlas)
Solaranlagen - Solarthermie (Umweltatlas)
Solare Flächenpotenziale (Umweltatlas)
Soziale Stadt (Quartiersmanagement)
Sozialhilfeempfänger, ausländische: Veränderung 2003-2004
Sozialhilfeempfänger, ausländische: 2004
Sozialhilfeempfänger, deutsche : Veränderung 2003-2004
Sozialhilfeempfänger, deutsche: 2004
Sozialhilfeempfänger unter 18 Jahren 2004
Sozialhilfeempfänger: Veränderung 2003-2004
Sozialhilfeempfänger 2004
Sozialhilfeempfänger 2004 - Alleinerziehende
Sozialhilfeempfänger 2004 - Gemeinsamerziehende
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort: Veränderung 2010 (LOR)
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort 2010 (LOR)
Spielplatzversorgung - öffentlich
Spielplatzversorgung - öffentlich und privat
Staatliche Dienste im INSPIRE-Datenmodell (Polizeidienst)
Städtebauliche Dichte - Geschossflächenzahl (GFZ) 2008 (LOR)
Städtebauliche Dichte - Geschossflächenzahl (GFZ) 2011 (LOR)
Städtebauliche Dichte - Geschossflächenzahl (GFZ) 2011 (Umweltatlas)
Städtebauliche Dichte - Geschossflächenzahl (GFZ) 2015 (LOR)
Städtebauliche Dichte - Geschossflächenzahl (GFZ) 2019 (Umweltatlas)
Städtebauliche Dichte - Grundflächenzahl (GRZ) 2011 (Umweltatlas)
Städtebauliche Dichte - Grundflächenzahl (GRZ) 2019 (Umweltatlas)
Stadtentwicklungsplan Industrie und Gewerbe - Konzept
Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2030: Konzeptplan Handlungsansätze
Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2030: Konzeptplan Planungsziele
Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2030: Räumliches Leitbild
Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen
Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2025
Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2030: Neubaupotenziale
Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2030: Räumliche Schwerpunkte
Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen 2030: Weiterentwicklung bestehender Siedlungen
Stadtentwicklungsplan (StEP) Zentren 2030: Fachmarktagglomerationen und -standorte
Stadtentwicklungsplan (StEP) Zentren 2030: Handlungsbedarf in Zentren
Stadtentwicklungsplan (StEP) Zentren 2030: Zentrenhierarchie
Stadtentwicklungsplan Ver- und Entsorgung: Abwasser
Stadtentwicklungsplan Ver- und Entsorgung: Elektroenergie
Stadtentwicklungsplan Ver- und Entsorgung: Fernwärmeversorgung
Stadtentwicklungsplan Ver- und Entsorgung: Gasversorgung
Stadtentwicklungsplan Ver- und Entsorgung: Regenwasser
Stadtentwicklungsplan Ver- und Entsorgung: Wasserversorgung
Stadtentwicklungsplan Zentren: Zentrenkonzept
Städtische Wohnungen 2012
Städtische Wohnungen 2014
Städtische Wohnungen 2016
Städtische Wohnungen 2018
Stadtklimatische Zonen (Umweltatlas)
Stadtstruktur - Flächentypen differenziert 2005 (Umweltatlas)
Stadtstruktur - Flächentypen differenziert 2010 (Umweltatlas)
Stadtstruktur - Flächentypen differenziert 2015 (Umweltatlas)
Stadtstruktur 1990 (Umweltatlas)
Stadtstruktur 2000 (Umweltatlas)
Stadtstruktur 2001 (Umweltatlas)
Stadtstruktur 2005 (Umweltatlas)
Stadtstruktur 2010 (Umweltatlas)
Stadtstruktur 2015 (Umweltatlas)
Standorte Berliner Feuerwehr
Standorte Öffentlicher Schulen
Statistische Blöcke des RBS
Statistische Einheiten im INSPIRE-Datenmodell (Lebensweltlich Orientierte Räume)
Statistische Einheiten im INSPIRE-Datenmodell (RBS-Blöcke)
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2007
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2008
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2008 (LOR)
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2009 (LOR)
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2010 (LOR)
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2011 (LOR)
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2013
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2015
Status/Dynamik-Index Soziale Stadtentwicklung 2017
Status-Index 2013
Status-Index 2015
Status-Index 2017
Status-Index 2019
Straßenbefahrung 2014
Straßenverkehrslärm (Nacht 22-6 Uhr) (Umweltatlas)
Straßenverkehrslärm (Tag 6-22 Uhr) (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel an lärmbeeinflußten Wohngebäuden 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel an lärmbeeinflußten Wohngebäuden 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel an lärmbeeinflußten Wohngebäuden 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel Gesamtlärm L_DEN (Tag-Abend-Nacht) 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel Gesamtlärm L_DEN (Tag-Abend-Nacht) 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel Gesamtlärm L_DEN (Tag-Abend-Nacht) 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel Gesamtlärm L_N (Nacht) 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel Gesamtlärm L_N (Nacht) 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Fassadenpegel Gesamtlärm L_N (Nacht) 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Gesamtlärmindex L_DEN (Tag-Abend-Nacht) Raster 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Gesamtlärmindex L_DEN (Tag-Abend-Nacht) Raster 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Gesamtlärmindex L_DEN (Tag-Abend-Nacht) Raster 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Gesamtlärmindex L_N (Nacht) Raster 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Gesamtlärmindex L_N (Nacht) Raster 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte Gesamtlärmindex L_N (Nacht) Raster 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Eisenbahn/S-Bahnverkehr 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Flugverkehr BER Prognose 2015
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Flugverkehr 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Flugverkehr 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Flugverkehr 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Industrie und Gewerbe 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Industrie und Gewerbe 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Industrie und Gewerbe 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Straßen-/U-Bahnverkehr 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Straßen-/U-Bahnverkehr 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Straßen-/U-Bahnverkehr 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Straßenverkehr 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Straßenverkehr 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_DEN (Tag-Abend-Nacht-Index) Straßenverkehr 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Eisenbahn/S-Bahnverkehr 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Flugverkehr BER Prognose 2015 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Flugverkehr 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Flugverkehr 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Flugverkehr 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Industrie und Gewerbe 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Industrie und Gewerbe 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Industrie und Gewerbe 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Straßen-/U-Bahnverkehr 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Straßen-/U-Bahnverkehr 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Straßen-/U-Bahnverkehr 2017 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Straßenverkehr 2007 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Straßenverkehr 2012 (Umweltatlas)
Strat. Lärmkarte L_N (Nacht-Index) Straßenverkehr 2017 (Umweltatlas)
Straubes Übersichtsplan von Berlin (Historische Mitte)
Suchräume zur Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektroautos
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2001 (Umweltatlas)
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2005 (Umweltatlas)
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2010 (Umweltatlas)
Summe austauschbarer Kationen des Oberbodens 2015 (Umweltatlas)
Tempolimits
Transferbezug 2018
Transferbezug 2018 - V2
Übergeordnetes Straßennetz Bestand
Überschwemmungsgebiete (Umweltatlas)
Übersichtskarte von Berlin 1: 50 000 (ÜK50)
Uferbäume
Umweltgerechtigkeit: Integrierte Mehrfachbelastung Umwelt (Umweltatlas)
Umweltgerechtigkeit: Integrierte Mehrfachbelastung Umwelt und Soziale Problematik (Umweltatlas)
Umweltgerechtigkeit: Integrierte Mehrfachbelastungskarte - Berliner Umweltgerechtigkeitskarte - (Umweltatlas)
Umweltgerechtigkeit: Integrierte Mehrfachbelastungskarte - thematisch (Umweltatlas)
Umweltgerechtigkeit: Kernindikator Bioklima (Umweltatlas)
Umweltgerechtigkeit: Kernindikator Grünversorgung (Umweltatlas)
Umweltgerechtigkeit: Kernindikator Lärmbelastung (Umweltatlas)
Umweltgerechtigkeit: Kernindikator Luftbelastung (Umweltatlas)
Umweltgerechtigkeit: Kernindikator Soziale Problematik (Umweltatlas)
Umweltzone
Vegetation (Umweltatlas)
Veränderung Arbeitslosigkeit 2017-2018
Veränderung Arbeitslosigkeit 2017-2018 - V2
Veränderung Ausländeranteil 2017-2018
Veränderung Ausländeranteil 2017-2018 - V2
Veränderung Kinderarmut 2018
Veränderung Kinderarmut 2018 - V2
Veränderung Transferbezug 2017-2018
Veränderung Transferbezug 2017-2018 - V2
Verdunstung aus Niederschlägen 2001 (Umweltatlas)
Verdunstung aus Niederschlägen 2005 (Umweltatlas)
Verdunstung aus Niederschlägen 2012 (Umweltatlas)
Verdunstung aus Niederschlägen 2017 (Umweltatlas)
Verkehrsbedingte Emissionen 2009 (Umweltatlas)
Verkehrsbedingte Emissionen 2015 (Umweltatlas)
Verkehrsbedingte Luftbelastung im Straßenraum 2015 (Umweltatlas)
Verkehrsbedingte Luftbelastung im Straßenraum 2015 und 2020 (Umweltatlas)
Verkehrsbedingte Luftbelastung im Straßenraum 2020 und 2025 (Umweltatlas)
Verkehrsbedingte Luftbelastung 2002 (Umweltatlas)
Verkehrsbedingte Luftbelastung 2005 (Umweltatlas)
Verkehrsbedingte Luftbelastung 2009 (Umweltatlas)
Verkehrsmengen 1993 (Umweltatlas)
Verkehrsmengen 1998 (Umweltatlas)
Verkehrsmengen 2005 (Umweltatlas)
Verkehrsmengen 2009 (Umweltatlas)
Verkehrsmengen 2014 (Umweltatlas)
Verkehrszellen/Teilverkehrszellen in Berlin
Verlauf der Berliner Mauer, 1989
Verschmutzungsempfindlichkeit des Grundwassers (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen ohne Versiegelung 1990 (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen ohne Versiegelung 2001 (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen ohne Versiegelung 2012 (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen ohne Versiegelung 2017 (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen 1990 (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen 2001 (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen 2005 (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen 2012 (Umweltatlas)
Versickerung aus Niederschlägen 2017 (Umweltatlas)
Versiegelung 1990 (Umweltatlas)
Versiegelung 2001 (Umweltatlas)
Versiegelung 2005 (Umweltatlas)
Versiegelung 2005 (unkorrigierte Versiegelungsgrade, Rasterdaten)
Versiegelung 2011 (Umweltatlas)
Versiegelung 2011 (unkorrigierte Versiegelungsgrade, Rasterdaten)
Versiegelung 2016 (Umweltatlas)
Versiegelung 2016 (unkorrigierte Versiegelungsgrade, Rasterdaten)
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2011 (Umweltatlas)
Versorgung mit öffentlichen, wohnungsnahen Grünanlagen 2016 (Umweltatlas)
Versorgungsanteile der einzelnen Energieträger 2000 (Umweltatlas)
Versorgungsanteile der einzelnen Energieträger 2005 (Umweltatlas)
Versorgungsbereiche Gebäudewärme: Fernwärme 2000 (Umweltatlas)
Versorgungsbereiche Gebäudewärme: Fernwärme 2005 (Umweltatlas)
Versorgungsbereiche Gebäudewärme: Gas 2000 (Umweltatlas)
Versorgungsbereiche Gebäudewärme: Gas 2005 (Umweltatlas)
Versorgungsbereiche Gebäudewärme: Heizöl 2000 (Umweltatlas)
Versorgungsbereiche Gebäudewärme: Heizöl 2005 (Umweltatlas)
Versorgungsbereiche Gebäudewärme: Kohle 2000 (Umweltatlas)
Versorgungsbereiche Gebäudewärme: Kohle 2005 (Umweltatlas)
Verteilung der Arten im INSPIRE-Datenmodell (Fischfauna)
Verwaltungseinheiten der Berliner Forsten
Verwaltungseinheiten im INSPIRE-Datenmodell
Verweilzeit des Sickerwassers in der ungesättigten Zone 2003 (Umweltatlas)
Vorbereitende Untersuchungen gemäß §141 BauGB und §165 Abs. 4 BauGB
Wahlbeteiligung Europawahl 2004
Wanderungssaldo mit dem Umland 2003-2004
Wanderungssaldo mit dem Umland 2008 (LOR)
Wanderungssaldo mit dem Umland 2009 (LOR)
Wanderungssaldo mit dem Umland 2010 (LOR)
Wanderungssaldo von Ausländern 2003-2004
Wanderungssaldo von Deutschen 2003-2004
Wanderungssaldo von Deutschen 2007
Wanderungssaldo von Deutschen 2007 (LOR)
Wanderungssaldo von Deutschen 2008 (LOR)
Wanderungssaldo von Deutschen 2009 (LOR)
Wanderungssaldo von Deutschen 2010 (LOR)
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2003-2004
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2006
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2006 (LOR)
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2007
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2007 (LOR)
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2008 (LOR)
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2009 (LOR)
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2010 (LOR)
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2011-2012
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2011-2012 - V 2
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2013-2014
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2013-2014 - V 2
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2015-2016
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2015-2016 - V 2
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2017-2018
Wanderungssaldo von Kindern unter 6 Jahren 2017-2018 - V2
Wanderungssaldo 2003-2004
Wanderungssaldo 2006
Wanderungssaldo 2006 (LOR)
Wanderungssaldo 2007
Wanderungssaldo 2007 (LOR)
Wanderungssaldo 2008 (LOR)
Wanderungssaldo 2009 (LOR)
Wanderungssaldo 2010 (LOR)
Wanderungssaldo 2011-2012
Wanderungssaldo 2011-2012 - V 2
Wanderungssaldo 2013-2014
Wanderungssaldo 2013-2014 - V 2
Wanderungssaldo 2015-2016
Wanderungssaldo 2015-2016 - V 2
Wanderungssaldo 2017-2018
Wanderungssaldo 2017-2018 - V2
Wanderungsvolumen 2003-2004
Wanderungsvolumen 2006
Wanderungsvolumen 2006 (LOR)
Wanderungsvolumen 2007
Wanderungsvolumen 2007 (LOR)
Wanderungsvolumen 2008 (LOR)
Wanderungsvolumen 2009 (LOR)
Wanderungsvolumen 2010 (LOR)
Wanderungsvolumen 2011-2012
Wanderungsvolumen 2013-2014
Wanderungsvolumen 2015-2016
Wanderungsvolumen 2017-2018
Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes ab einer Tiefe von 1 m (Umweltatlas)
Wasserdurchlässigkeit des Untergrundes (Umweltatlas)
Wasserdurchlässigkeit (kf) der Böden 1990 (Umweltatlas)
Wasserdurchlässigkeit (kf) der Böden 2001 (Umweltatlas)
Wasserdurchlässigkeit (kf) der Böden 2005 (Umweltatlas)
Wasserdurchlässigkeit (kf) der Böden 2010 (Umweltatlas)
Wasserschutzgebiet Johannisthal (vorläufige Anordnung)
Wasserschutzgebiete
Wasserschutzgebiete 2006
Wasserversorgung der Böden 2001 (Umweltatlas)
Wasserversorgung der Böden 2005 (Umweltatlas)
Wasserversorgung der Böden 2010 (Umweltatlas)
Wasserversorgung der Böden 2015 (Umweltatlas)
WebAtlas Berlin
Wegweisung
Windkraft
Wohnatlas Berlin - Angebotsmieten 2008/2009
Wohnatlas Berlin - Angebotsmieten 2009/2010
Wohnatlas Berlin - Angebotsmieten 2018 (in EUR/m² monatlich, netto kalt)
Wohnatlas Berlin - Anteil Einwohner mit mind. 5-jähriger Wohndauer 31.12.2018
Wohnatlas Berlin - Anteil Sozialmietwohnungen am Wohnungsbestand 2010
Wohnatlas Berlin - Anteil der Einwohner mit mind. einjähriger Wohndauer 2009
Wohnatlas Berlin - Anteil der Einwohner mit mind. einjähriger Wohndauer 2010
Wohnatlas Berlin - Anteil der Einwohner mit mind. 5-jähriger Wohndauer 2004-2009
Wohnatlas Berlin - Anteil der Einwohner mit mind. 5-jähriger Wohndauer 2005-2010
Wohnatlas Berlin - Anteil der Leistungsempf. nach SGB II 2017
Wohnatlas Berlin - Anteil Sozialmietwohnungen am Wohnungsbestand 2017
Wohnatlas Berlin - Anteil städt. Wohnungsbaugesell. am Wohnungsbestand 2008
Wohnatlas Berlin - Anteil städt. Wohnungsbaugesell. am Wohnungsbestand 2017
Wohnatlas Berlin - Anteile der Leistungsempfänger nach Sozialgesetzbuch II 2009
Wohnatlas Berlin - Belegungsdichte 2009
Wohnatlas Berlin - Prozentuale Veränderungen der Einwohnerzahlen 2004 - 2009
Wohnatlas Berlin - Prozentuale Veränderungen der Einwohnerzahlen 2005 - 2010
Wohnatlas Berlin - Prozentuale Veränderungen der Einwohnerzahlen 2013 - 2018
Wohnatlas Berlin - Umgewandelte Wohnungen 2004 - 2009 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Umgewandelte Wohnungen 2005 - 2010 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Umgewandelte Wohnungen 2009 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Umgewandelte Wohnungen 2010 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Umgewandelte Wohnungen 2012 - 2017 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Umgewandelte Wohnungen 2017 von Miet- in Eigentumswohnungen
Wohnatlas Berlin - Veränderung d. Anzahl d. Leistungsempf. nach SGB II 2006-2009
Wohnatlas Berlin - Veränderung d. Anzahl d. Leistungsempf. nach SGB II 2012-2017
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2004 - 2009 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2005 - 2010 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2009 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2010 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2012 - 2017 pro 1.000 Wohnungen
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2017 pro 1.000 Wohnungen
Wohndauer über 5 Jahre 2012
Wohndauer über 5 Jahre 2012 - V2
Wohndauer über 5 Jahre 2014
Wohndauer über 5 Jahre 2014 - V 2
Wohndauer über 5 Jahre 2016
Wohndauer über 5 Jahre 2016 - V 2
Wohndauer über 5 Jahre 2018
Wohndauer über 5 Jahre 2018 - V2
Wohnfläche 2014
Wohnfläche 2014 - V 2
Wohnfläche 2016
Wohnfläche 2016 - V 2
Wohnfläche 2018
Wohnfläche 2018 - V2
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2005
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2007
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2009
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2011
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2013
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2015
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2017
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2019
Wohnräume 2014
Wohnräume 2014 - V 2
Wohnräume 2016
Wohnräume 2016 - V 2
Wohnräume 2018
Wohnräume 2018 - V2
Zierbrunnen
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW), Informationsbereich
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW) (Umweltatlas)
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW) - Flurabstand (Umweltatlas)
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW), Informationsbereich
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW) (Umweltatlas)
20 Grüne Hauptwege - Wanderkarte