Wohnatlas Berlin - Anteil Einwohner mit mind. 5-jähriger Wohndauer 31.12.2018
Kurzbeschreibung: Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der Einwohner dargestellt, die am 31.12.2018 mindestens fünf Jahre an ihrer damaligen Adresse gemeldet waren. Am 31.12.2018 wiesen 63,7% der Bewohnerinnen und Bewohner Berlins eine mindestens fünfjährige Wohndauer an ihrer damaligen Wohnadresse auf. In sieben Prognoseräumen wohnten über 70% der Bewohnerinnen und Bewohner mindestens fünf Jahre an ihrer damaligen Wohnadresse. Den höchsten Anteil hatte Heiligensee-Konradshöhe mit 75,4%, gefolgt von Kaulsdorf/Mahlsdorf (75,1%) und Frohnau-Hermsdorf (73,7%) Bewohnerinnen und Bewohner mit mindestens fünfjähriger Wohndauer. Die niedrigsten Anteile verzeichneten Friedrichshain Ost (48,7%), Forst Grunewald (52,8%) und Mitte-Zentrum (54,5%).
Koordinatensysteme: EPSG:25833
Ausdehnung: EPSG:25833: 369097,85, 5799298,14, 416865,04, 5838236,21
Ebenen: Anteil Einwohner mit mind. 5-jähriger Wohndauer 31.12.2018
  Prognoseraum: Namen und Schlüssel
Nutzungsbedingungen: Für die Nutzung der Daten ist die Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 anzuwenden. Die Lizenz ist über https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 abrufbar. Der Quellenvermerk gemäß (2) der Lizenz lautet "Geoportal Berlin / [Titel des Datensatzes]".
Zugriffsbeschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Technische Angaben
Rechneradresse: https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/wms/senstadt/wa_wohndauer518
Standard: WMS
Version: 1.0.0
  1.1.0
  1.1.1
  1.3.0
Operationen: GetCapabilities
  GetMap
Grafikformate: image/jpeg
  image/png