Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2017 pro 1.000 Wohnungen
Kurzbeschreibung: Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2017 verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen dargestellt. 2017 wurden in Berlin Wohnungen in einer Größenordnung von 0,61 % des Wohnungsbestandes (2017) veräußert. Unberücksichtigt geblieben sind dabei Verkäufe von neu errichteten Eigentumswohnungen, Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Paketverkäufe. Eine Teilungserklärung (Umwandlung) muss vorgelegen haben. Auf der Ebene der Prognoseräume wird die Veräußerungsquote pro 1.000 Wohnungen dargestellt. Die Veräußerungsquote lag in fünf Prognoseräumen unter einer von tausend Wohnungen. Acht Prognoseräume verzeichneten mehr als zehn Veräußerungen pro tausend Wohnungen. Die höchste Veräußerungsquote hatte der Prognoseraum Charlottenburg-Wilmersdorf 2 (14,0) gefolgt von Friedrichshain-Ost (13,1). Die geringste Veräußerungsquote gab es im Prognoseraum Nördlichen Weißensee gefolgt von Kaulsdorf/Mahlsdorf
Koordinatensysteme: EPSG:25833
Ausdehnung: EPSG:25833: 369097,85, 5799298,14, 416865,04, 5838236,21
Ebenen: Wohnungsverkäufe 2017 pro 1.000 Wohnungen
  Prognoseraum: Namen und Schlüssel
Nutzungsbedingungen: Für die Nutzung der Daten ist die Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 anzuwenden. Die Lizenz ist über https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 abrufbar. Der Quellenvermerk gemäß (2) der Lizenz lautet "Geoportal Berlin / [Titel des Datensatzes]".
Zugriffsbeschränkungen: Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen

Technische Angaben
Rechneradresse: https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/wms/senstadt/wa_verkaeufe17
Standard: WMS
Version: 1.0.0
  1.1.0
  1.1.1
  1.3.0
Operationen: GetCapabilities
  GetMap
Grafikformate: image/jpeg
  image/png